Kolloidales Silber bei Blasenentzündung

Wenn jeder Gang zur Toilette zur Qual wird

Eine Blasenentzündung (Zystitis) kann extrem unangenehm sein. Brennen beim Wasserlassen, ständiger Harndrang und Schmerzen im Unterbauch gehören zu den typischen Symptomen. Viele Betroffene greifen seit Jahren immer wieder zu Antibiotika, obwohl sie viel trinken, Brennesseltee und Co. Manche suchen nach sanften Alternativen zur Unterstützung. Eine Kundin berichtet, wie sie kolloidales Silber und Myrtenöl genutzt hat.

Erfahrungsbericht: Ich war diese Blasenentzündungen so leid

"Ich hatte in der Vergangenheit oft Blasenentzündungen und musste mehrfach Antibiotika nehmen. Auch Blasentee konnte ich nicht mal mehr riechen. Eine andere Lösung musste her. Ich nahm drei Mal täglich kolloidales Silber ein und kombinierte es mit einer speziellen Anwendung: Gegen die echt fiesen Schmerzen habe ich ein mit Silberwasser getränktes Naturschwämmchen mit ein paar Tropfen Myrtenöl in die Scheide eingeführt. Zusätzlich habe ich Scheidenspülungen mit kolloidalem Silber gemacht – immer im Liegen, damit die Flüssigkeit länger einwirken kann. Sah sicher lustig aus, aber zum Glück war ich dabei ja alleine. Schon nach kurzer Zeit fühlte ich mich deutlich besser, die Beschwerden ließen nach. Ich bin begeistert, dass ich meinem Körper so helfen konnte, ohne sofort Medikamente nehmen zu müssen!"

Erika V.

 

Natürliche Unterstützung bei Blasenbeschwerden

Viele Menschen setzen auf kolloidales Silber bei ersten Anzeichen von Blasenentzündungen. Immer öfter jedoch auch vor allem Frauen, die seit Jahren wiederkehrende Blasenentzündungen haben. Die Anwendung mit Silberwasser kann vielseitig sein – von der innerlichen Einnahme bis hin zu Spülungen oder äußerlichen Anwendungen mit kolloidalem Silber. Besonders in Kombination mit natürlichen Ölen wie Myrtenöl kann es zur Pflege und Beruhigung des empfindlichen Intimbereichs beitragen.

Wer sich selbst von den Vorteilen überzeugen möchte, kann hier kolloidales Silber kaufen.

 

Wichtiger Hinweis

Dieser Erfahrungsbericht gibt eine persönliche Meinung wieder. Kolloidales Silber ersetzt keine ärztliche Behandlung, kann aber als zusätzliche Maßnahme genutzt werden. Bei starken oder wiederkehrenden Beschwerden sollte eine medizinische Fachperson konsultiert werden.